Druckgrafik ist ein künstlerischer Prozess, der darin besteht, Bilder oder Designs auf einer Matrix (wie Holz, Metall oder Linoleum) zu erstellen und sie auf Papier oder ein anderes Material zu übertragen. Dies geschieht typischerweise durch verschiedene Techniken, darunter Reliefdruck, Tiefdruck, Lithographie und Siebdruck. Die Matrix wird eingefärbt und das Bild wird auf die Druckoberfläche übertragen, was zu mehreren Reproduktionen des Originalwerks führt. Die Druckgrafik ermöglicht die Herstellung mehrerer Kopien eines Kunstwerks und macht sie zu einer zugänglichen und weit verbreiteten Form künstlerischen Ausdrucks. Künstler können mit verschiedenen Materialien und Methoden experimentieren, um einzigartige Texturen und Effekte in ihren Drucken zu erzielen.